Juli 2025

 

Sommerlicher Ferienspaß bei unserem Kinderfest.

Am Freitag den 08.08.25 verwandelte sich unser Vereinsgelände in einen fröhlichen Treffpunkt für Kinder, Eltern und Vereinsfreunde. Im Rahmen der beliebten Ferienaktion hatten wir zu einem bunten Kinderfest eingeladen – und viele nutzten die Gelegenheit, gemeinsam einen unbeschwerten Sommertag zu verbringen.

Die jungen Gäste konnten sich beim Schießen mit dem Luftgewehr und dem Lichtpunktgewehr ausprobieren, wobei die geübten Vereinsmitglieder den sicheren Umgang vermittelten und die Nachwuchsschützen mit Tipps und Ermutigung begleiteten. Daneben sorgten kleine Spiele für Abwechslung, Teamgeist und jede Menge Lachen.

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Frisch zubereitete Hot Dogs, knuspriges Popcorn und süße Tüten ließen Kinderherzen höherschlagen. Zur Stärkung standen zudem kalte Getränke bereit – und auch die Eltern wurden bestens versorgt.

„Uns war wichtig, den Kindern in den Ferien ein besonderes Erlebnis zu bieten, das Spaß macht und Gemeinschaft fördert“, erklärte der Vorsitzende Rolf Prinke.

Am Ende des Tages gingen viele glückliche Kinder mit kleinen Preisen, vollen Bäuchen und strahlenden Gesichtern nach Hause – und die Vorfreude auf die nächste Ferienaktion ist schon jetzt groß.

 

Juli 2025

Der Schützenverein Woltwiesche engagiert sich beim „Walk 4 Help“ in Braunschweig

Auch in diesem Jahr war der Schützenverein Woltwiesche wieder beim „Walk 4 Help“ in Braunschweig mit dabei. Am Samstag, den 5. Juli, machten sich 15 unserer motivierten Vereinsmitglieder auf den Weg, um bei bestem Sommerwetter gemeinsam vier Kilometer durch die Löwenstadt zu laufen – und dabei Gutes zu tun.

Die An- und Abreise erfolgte bequem und klimafreundlich mit dem Enno-Zug. Vor Ort herrschte eine großartige Stimmung: Lachen, Gespräche und die Freude am gemeinsamen Engagement standen im Mittelpunkt. „Es war ein rundum gelungener Tag, der allen viel Spaß gemacht hat“, so unser Vereinsvorsitzender Rolf Prinke. 

Der Schützenverein Woltwiesche beteiligt sich regelmäßig an der Aktion, um seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. „Da wir immer wieder großzügige Unterstützung durch die Volksbank BraWo erfahren, ist es für uns selbstverständlich, auch den Walk 4 Help zu unterstützen“, erklärt Rolf Prinke. 

Der Verein ist stolz, einen kleinen Teil zu einer großen Sache beigetragen zu haben: Insgesamt wurde mit der Veranstaltung über 2 Millionen Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Wir freuen und bereits auf die Teilnahme im kommenden Jahr.

 

Juni 2025
Unser Schützenfest ist leider schon wieder vorbei.  Hier unsere Königinnen und Könige und die Gewinnerinnen und Gewinner der Pokale. 

Mai 2025
Wir bereiten gerade unser Schützenfest vor. Am Wochenende 21 + 22.06.2025 feiern wir wieder unser Schützenfest an unserem Schützenhaus.  Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich willkommen.

Febraur 2025
Sponsoring durch die Volksbank BraWo
Am 04.02.25 wurde uns das Jugendgewehr, welches von der Volksbank BraWo gespendet wurde, übergeben. Näheres auf unserer Jugendseite.
Braunkohlwanderung:
Zur 7. Braunkohlwanderung haben wir am Sonntag den 02.02.25 eingeladen. 
Die 33 Wandernden wurden, während der Tour durch die Feldmark und der Ortschaft Woltwiesche, von Heinrich Burgdorf mit kurzweiligen Anekdoten und Informationen über die Ortschaft unterhalten. 
Nach knapp 2 Stunden wandern, gab es das Braunkohlessen. Insgesamt begrüßte der Vorsitzende Rolf Prinke 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Essen und zum gemeinsamen Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen am Nachmittag. In Vorbereitung ist jetzt der Frühschoppen am 09.03.25
Januar 2025
Schon wieder ist eine Wahlperiode unseres Vorstandes vorbei. Während unserer Jahreshauptversammlung wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Rolf Prinke
2. Vorsitzende: Yvonne Stiller
Kassierer: Wilfried Bahr
Stellv. Kassiererin: Ioanna Bredow
Schriftführer: Heinz Basse
Stellv. Schriftführerin: Melanie Kruse
Schießsportleiter: Jens Münstedt
Stellv. Schießsportleiter: Frank Fischer
Damenleiterin: Bettina Prinke
Jugendleiterin: Monika Rogel
Stellv. Jugendleiter: Rainer Michalek
Pressewart: Gerhard Kosubek
Wir wünschen dem Vorstand  allzeit gutes Gelingen.
 
Januar 2024
Herzlich Willkommen im neuen Jahr und auf unserer Webseite. Seit dem 03.01.2024 sind wir wieder in unserem Schießbetrieb. Einige unserer Schütz*innen nehmen aktuell an der Kreisverbandsmeisterschaft teil. Die Ergebnisse finden sie hier. Besuchen sie uns zu unseren Trainingszeiten und werden sie ein Teil unserer Schützengemeinschaft.
 
 
Neues für den Dezember
Das Jahr neigt sich dem Ende, die Adventszeit beginnt und wir Schützinnen und Schützen freuen uns auf diese Zeit. Es sind noch einige Termine im Dezember, die wir gerne mitteilen. Am Freitag den 08.12.23 haben wir unsere Jahresabschlussfeier, zu der alle Mitglieder eingeladen sind. Am Samstag den 16.12.23 laden wir alle Einwohnerinnen und Einwohner zu dem wandernden Adventskalender an das Schützenhaus ein. Lassen Sie sich von uns, mit Glühwein, Tee und einigen kleinen Speisen ab 18.00 Uhr, auf die Weihnachtszeit einstimmen. Vom 20.12.23 bis zum Jahresende findet dann kein Schießbetrieb statt. Im neuen Jahr 2024 begrüßen wir dann alle wieder zu den bekannten Trainingszeiten. 
 
 
Absage Schweinepreisschießen 2023
Liebe Freundinnen und Freunde des Schießsportes, leider müssen wir unser traditionelles Schweinepreisschießen in diesem Jahr absagen.
 
Jahreshauptversammlung 06.01.2023
Zunächst einmal wünschen wir allen ein glückliches und gesundes neues Jahr.  
Am Freitag den 06.01.2023 standen die Vorstandswahlen im Mittelpunkt unserer Jahreshauptversammlung.  Viele unserer Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt und es gab ein paar Veränderungen in den Ämtern.  Unser Vorstand setzt sich für die nächsten 2 Jahre wie folgt zusammen: Vorsitzender Andreas Foedtke,  2. Vorsitzende Monika Jez,  Kassenwart Wilfried Bahr,  Schriftführer Heinz Basse,  stellv. Schriftführer Dominic Kaschuba,  Schießsportleiterin Yvonne Stiller,  stellv. Schießsportleiter Frank Fischer,  Damenleiterin Tamara Foedtke, Jugendleiterin Monika Rogel,  Jugendleiter Rainer Michalek. 
Viel Erfolg dem neuen Vorstand.